Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Sächsischen Landtags, Die soziale Arbeit in Sachsen steht vor gravierenden Einschnitten. Besonders die offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit sowie die Schulsozialarbeit sind von drastischen Kürzungen bedroht. Die Konsequenzen: Schließung von Jugendhäusern, Wegfall wichtiger Angebote im Freizeitbereich sowie an Schulen und ein massiver Abbau von Unterstützung für KinderContinue reading “[Offener Brief] Hilferuf aus der sozialen Arbeit: Kinder- und Jugendarbeit vor dem Kollaps:”
Author Archives: Martin_KUF
7. Ausgabe Kinder und Jugendliche zwischen Corona- und Energiekrise – im Gespräch mit Susann Rüthrich
6. Ausgabe: Rettet die Demokratie – Lesung mit Landrat Dirk Neubauer
5. Ausgabe: Wende- und Nachwendekinder – eine besondere ostdeutsche Erfahrung (Youtube)
4. Ausgabe: Der strukturschwache ostdeutsche ländliche Raum – Im Gespräch mit Frau Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin der Stadt Lommatzsch (Podcast -Part I).
http://netzwerkstelle-riesa.de/wp-content/uploads/2022/02/Interview-Dr-Maass-Part-I-1.mp3Subscribe: Spotify | Android | RSS
4. Ausgabe: Der strukturschwache ostdeutsche ländliche Raum – Im Gespräch mit Frau Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin der Stadt Lommatzsch (Podcast -Part II).
http://netzwerkstelle-riesa.de/wp-content/uploads/2022/02/Interview-Dr-Maass-Part-II-1.mp3Subscribe: Spotify | Android | RSS
4. Ausgabe: Der strukturschwache ostdeutsche ländliche Raum – Im Gespräch mit Frau Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin der Stadt Lommatzsch (Podcast -Part III)
http://netzwerkstelle-riesa.de/wp-content/uploads/2022/02/Interview-Dr-Maass-Part-III-1.mp3Subscribe: Spotify | Android | RSS
4. Ausgabe: Der strukturschwache ostdeutsche ländliche Raum – Im Gespräch mit Frau Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin der Stadt Lommatzsch (Yotube)
3. Ausgabe: Kinderrechte in Zeiten von Corona – u.a. im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Susann Rüthrich (Podcast)
http://netzwerkstelle-riesa.de/wp-content/uploads/2022/02/Kinderrechte.mp3Subscribe: Spotify | Android | RSS